Karneval 2025: Wann und Wo - Alle Termine im Überblick

Karneval 2025: Wann und Wo - Alle Termine im Überblick

Pack die Lachmuskeln aus und schnall dich an. Erfahre die genauen Termine, spannende Fakten und plane deinen Karneval 2025 schon heute. Ein kunstvoller Spagat zwischen Informationen und Unterhaltung erwartet dich – lass dich inspirieren.

Die Vorfreude auf Karneval steigt, und die zentrale Frage in aller Munde lautet: Wann ist Karneval 2025? In diesem informativen Beitrag nimmst Du an einer Reise durch die Termine und Veranstaltungen des Karnevals 2025 teil. Finde heraus, wann die Straßen in bunten Farben erstrahlen und die Jecken das Narrenzepter schwingen. 

 

Wann genau wird der Karneval 2025 gefeiert?  

 

Straßenkarneval 2025 findet vom 27. Februar bis zum 5. März statt, wobei der Höhepunkt traditionell am Rosenmontag liegt. Diese festliche Woche verspricht eine Fülle an Fröhlichkeit, Kostümpartys und spektakulärer Umzüge. Ein Ereignis, das du nicht verpassen solltest! Obwohl der offizielle Beginn des Karnevals bereits am 11.11. um 11:11 Uhr liegt, startet die Höchstphase allerdings immer erst zu Jahresbeginn zu den Heiligen Drei Königen am 6. Januar. Der Straßenkarneval wird mit der Weiberfastnacht 2025 am Donnerstag, dem 27. Februar offiziell eingeläutet. Darauf folgen 3 ausgelassene Partytage, die schließlich am Rosenmontag, dem 3. März ihren Höhepunkt erreichen. Viele Kölner Arbeitnehmerinnen haben an diesem Tag üblicherweise ihren freien Brauchtumstag, der immer auf den 48. Tag vor dem Ostersonntag fällt. Der letzte närrische Feiertag ist am Dienstag, auch als Veilchendienstag bekannt, am 4. März. An diesen Tag finden auch die finalen Faschingsumzüge statt. Mit Aschermittwoch, dem 5. März beginnt die 4 Tage dauernde christliche Fastenzeit und markiert das Ende der Karnevalszeit. 

 

Welche Regionen feiern besonders ausgelassen und haben besondere Bräuche? 

 

Die wohl bekannteste Karnevalshochburg Deutschlands ist Köln. Hier prägen bunte Kostüme, ausgelassene Umzüge und fröhliche Menschenmassen das Stadtbild. Besondere Bräuche wie das Dreigestirn, bestehend aus Prinz, Bauer und Jungfrau, verleihen dem Kölner Karneval einen einzigartigen Charme. In der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens Düsseldorf, feiert man Karneval mit einem Hauch von Eleganz. Hier steht der Rosenmontagszug im Mittelpunkt, begleitet von festlichen Kostümen und kreativen Mottowagen. Auch die "Jecken" in Düsseldorf verstehen es, ausgelassen zu feiern, ohne dabei ihren Sinn für Stil zu verlieren. In Mainz am Rhein wird der Karneval mit viel Frohsinn und Humor gefeiert. Die Mainzer Fastnacht zeichnet sich durch politische Satire und humorvolle Büttenreden aus. Der Rosenmontagszug in Mainz ist ein bunter Umzug voller Kreativität und Lebensfreude. 

 

Gibt es regionale Unterschiede in den Karnevalsterminen? 

 

Wann Karneval in Köln 2025 ist, erfuhrst du bereits in der Einleitung dieses Artikels, doch wann ist Karneval in anderen Städten? In Düsseldorf wird der Straßenkarneval ebenfalls mit der Weiberfastnacht am Donnerstag vor Rosenmontag eröffnet und der Rosenmontag ist ebenfalls ein bedeutendes Ereignis. In Mainz beginnt die Fastnacht traditionell am 11.11., wird aber erst mit der Weiberfastnacht so richtig eingeläutet. Der Rosenmontagszug in Mainz ist ein beliebtes Event. In einigen Regionen von Rheinland-Pfalz und im Saarland wird der Höhepunkt des Karnevals erst an den Tagen zwischen Weiberfastnacht und Rosenmontag gefeiert. In Baden-Württemberg gibt es in vielen Städten und Gemeinden Karnevalsveranstaltungen und Umzüge, jedoch mit lokalen Variationen. In Bayern sind Fastnachtsveranstaltungen ebenfalls verbreitet, wobei die Termine je nach Region unterschiedlich sein können. In der Hauptstadtregion rund um Berlin gibt es zwar keine ausgeprägten Karnevalstraditionen wie in einigen anderen Bundesländern, aber es finden dennoch einige Veranstaltungen statt. 

Mir fehlt noch etwas!


Maus-Damenkostüm rot-schwarz-weiss

19,99 €

Verruchter Pirat Kostüm Freibeuter braun-weiss-rot

29,99 € 24,99 €

Flugzeugpilot-Kostüm für Damen grün

29,99 € 24,99 €

Horrorshow-Teilnehmer Halloween-Kostüm für Erwachsene mit individueller Nummer grün-weiß

29,99 € 24,99 €

Unheimliches Spielwächter-Kostüm koreanische TV-Show rosafarben

24,99 € 19,99 €

Astronaut Kostüm Raumfahrer für Herren weiss-bunt

34,99 € 29,99 €

Warum Karneval am 11.11.? 


Die Wahl des 11. November für den Beginn der Karnevalssaison hat historische und traditionelle Gründe. Der 11. November ist der sogenannte "Elften im Elften", ein Datum, das sich aus einer alten Tradition ableitet. 

Die Zahl 11 hat im Karneval eine besondere Bedeutung und symbolisiert die Narrenfreiheit. Der 11. November markiert den Beginn der närrischen Zeit, in der die Karnevalisten ihre Narrenkappe aufsetzen und die fünfte Jahreszeit einläuten. Das Datum wurde gewählt, da die Zahl 11 als "narrische Zahl" gilt und für Ausgelassenheit und Freude steht. 

Die Festlegung auf den 11. November geht auf die Tradition des "Konvents der Kölner Stipendiaten" im 19. Jahrhundert zurück. Dieser Konvent traf sich am 11.11. um 11:11 Uhr, um die Karnevalssession zu eröffnen. Die symbolische Bedeutung der Zahl 11 und die Freude am Feiern wurden so zu einem festen Bestandteil der Karnevalstradition. 

In modernen Zeiten hat sich der 11.11. als Startdatum für die Karnevalssaison in vielen Regionen Deutschlands etabliert und wird von den Jecken als Auftakt zu den närrischen Feierlichkeiten gefeiert. 

 

Tradition und Moderne:  

 

Karneval ist nicht nur eine festliche Jahreszeit, sondern auch ein kulturelles Erlebnis, das tiefe Wurzeln in verschiedenen Regionen Deutschlands geschlagen hat. Die Verbindung von Tradition und Moderne macht die Karnevalsfeiern in Köln, Düsseldorf und darüber hinaus zu einem faszinierenden Spektakel. 

Köln: 

In der Rheinmetropole Köln steht der Karneval für eine lebendige Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Jecken Kostüme und der Rosenmontagszug sind hier nicht nur Ausdruck von ausgelassener Feierlaune, sondern auch von tief verwurzelten Brauchtümern. Die Kölner schätzen ihre althergebrachten Traditionen, während sie gleichzeitig offen für moderne Einflüsse und kreative Veränderungen sind. 

Düsseldorf: 

Die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens, Düsseldorf, bringt ebenfalls eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne in ihre Karnevalsfeiern ein. Hier treffen die klassischen Elemente des Karnevals auf zeitgemäße Inszenierungen. Die Veranstaltungen sind geprägt von kreativen Darbietungen, modernen musikalischen Einlagen und innovativen Kostümen. 

Abseits der rheinischen Hochburgen hat der Karneval auch international Beachtung gefunden. In einigen Städten wird der traditionelle Karneval mit kulturellen Einflüssen aus anderen Ländern kombiniert, was zu einzigartigen und multikulturellen Feierlichkeiten führt. 

Mir fehlt noch etwas!


Pralinenkostüm Super-Bon für Damen bunt

29,99 €

Bierflaschen-Kostüm I Love Beer grün-bunt

19,99 €

Löwe-Kostüm für Kinder Karneval braun

24,99 €

Klempner Erwachsenenkostüm Videospiel Verkleidung rot-blau

24,99 €

Sexy Piratin Damenkostüm schwarz-gold

49,99 €

Psycho Gefangener Ausbrecher Kostüm orange

19,99 €

Welche alternativen Karnevalsfeiern finden neben den traditionellen Umzügen statt? 

 

Karnevalsfeiern bieten eine breite Palette alternativer Veranstaltungen für diejenigen, die sich von den traditionellen Umzügen abheben möchten. Von lebendigen Kostümpartys, bei denen die Teilnehmer ihre einfallsreichen Verkleidungen zur Schau stellen können, über Themenpartys mit Superhelden, Filmfiguren oder historischen Persönlichkeiten bis hin zu Straßenfestivals, die die Straßen mit Musik, Tanz und Straßentheater beleben. Organisierte Bälle bieten eine elegantere Option mit Live-Musik, Tanz und festlicher Atmosphäre, während Konzerte und Live-Auftritte von Künstlern die Karnevalsstimmung mit musikalischen Klängen bereichern. In bestimmten Regionen gibt es alternative Umzüge mit unkonventionellen Themen oder kreativen Elementen, die sich von den traditionellen abheben. Gruppen von Feiernden können auch ein Karneval Gruppenkostüm wählen, um gemeinsam aufzufallen und die festliche Atmosphäre zu genießen. 

 

Der Karneval 2025 verspricht eine Woche voller Fröhlichkeit, Kostümpartys und spektakulärer Umzüge. Während der Höhepunkt in Köln, Düsseldorf und Mainz mit traditionellen Bräuchen gefeiert wird, zeigt die Verbindung von Tradition und Moderne, dass der Karneval nicht nur eine festliche Jahreszeit, sondern auch ein kulturelles Erlebnis ist. Verpasse nicht die Chance, den Karneval 2025 in seiner vollen Vielfalt mit einem geeigneten Kostüm zu erleben! Entdecke einzigartige Traditionen, innovative Feierlichkeiten und alternative Veranstaltungen, die deine Feierlaune auf ein neues Level heben. Plane jetzt Karnevalsaktivitäten und gestalte unvergessliche Momente mit Freunden und Familie. Tauche ein in die bunte Welt des Karnevals mit einem Paarkostüm und feire mit uns! 

 

Mir fehlt noch etwas!

20er Jahre-Paarkostüm Charleston Karneval schwarz

42,98 €

Piloten-Paarkostüm Overall-Partnerkostüm khaki

59,98 € 49,98 €

Pantomime-Paarkostüm Mime-Partnerkostüm schwarz-weiss-rot

34,98 €

Batman™ & Batgirl™-Paarkostüm Lizenzartikel schwarz-gelb

99,98 € 79,98 €

Bonbon Paarkostüm Erwachsene

59,98 €

Hippie-Paarkostüm Flower-Power für Erwachsene bunt

33,98 €

Einsortiert in