Kostümideen für Karneval zum selber machen

Kostümideen für Karneval zum selber machen

Karneval steht vor der Tür, und was wäre besser, als mit einem kreativen, selbstgemachten Kostüm zu beeindrucken? Ob für Erwachsene oder Kinder – selbstgemachte Kostüme bringen nicht nur Spaß bei der Herstellung, sondern sorgen auch dafür, dass du ein einzigartiges Outfit hast, das garantiert Aufmerksamkeit erregt.

Kostümideen für Karneval zum selber machen

Du hast noch ein wenig Zeit bis zur Faschingsparty und willst für diesen Anlass ein Kostüm selber machen? Entdecke all unsere Tipps, um ein Faschingskostüm, das einzigartig ist, selber zu machen. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du ein Dinosaurier-Kostüm für Erwachsene oder Kinder selber machen kannst, welches sich für den Schulfasching oder einen Karnevalsumzug eignet. Diese Anleitung eignet sich für jedes Körpermaß, denn wir zeigen dir, wie du das Kostüm mit Papierblättern einfach herstellen kannst. Dir steht die Entscheidung frei, welche Kleidung du dazu tragen willst! Um das Dinosaurier-Kostüm herzustellen, benötigst du lediglich das aufgelistete Material und du musst nur die aufgeführten Schritte durchführen.

Beispiel für ein selbstgemachtes Faschingskostüm: der Dinosaurier

Ein Kamm für einen Dinosaurier

Du benötigst

  • Dinosaurier Kostüm selber machen
  • - 5 grüne A4-Papierblätter
  • - Schere, Kleber
  • - Klebeband
Schritt 1 :  

Kämme ausschneiden

Schneide zwei der Blätter in 8 gleich lange und breite Streifen. Sechs von den Blättern werden schließlich gebraucht. Eines der A4-Blätter wird an der langen Seite in der Mitte gefaltet. Anschließend noch zwei Mal an der kurzen Seite in der Mitte falten. Male in einem Dreieck einen Stachel auf das Papier. Achtung: Das Dreieck nicht in der Ecke ansetzen, sondern ca. 1,5 cm unten Platz lassen. Die Dreiecke ausschneiden. Auch hier darauf achten, dass diese nicht bis in die Ecke ausgeschnitten werden. Öffne das Gebilde. Verfolge mit zwei weiteren Blättern dieselben Schritte.

Schritt 2 :  

Zusammenkleben der Einzelteile

Aus zwei der anfangs ausgeschnittenen Papierstreifen wird ein Ring für den Kopf gemacht. Halte diesen mit Klebeband zusammen. Klebe die restlichen Streifen in die Mitte der ausgeschnittenen Stachel. Die Dreiecke werden von beiden Seiten nach oben gefaltet und zusammengeklebt. Klebe die drei Stachelteile zusammen. Diese werden zum Schluss an dem Kopfband befestigt.
Dazu einfach ein grünes T-Shirt anziehen – fertig ist der Dinosaurier mit seinem Dinosaurier-Kamm auf dem Rücken!

Mir fehlt noch etwas!


Sexy Piratin Damenkostüm schwarz-gold

49,99 €

Mario Deluxe Kostüm Super Mario Videospiel rot-blau

54,99 €

Kleopatra-Kinderkostüm Ägypterin Kostüm weiss-gold-blau

29,99 €

Kleiner Ritter Kinderkostüm Mittelalter silber-rot-schwarz

24,99 € 19,99 €

Klassisches Cowgirl Kinderkostüm Wildwest braun-weiss

19,99 €

Maus-Damenkostüm rot-schwarz-weiss

19,99 €

Wie kann man sein Halloween-Kostüm zum Karneval wiederverwenden?

Wenn du keine Zeit hast, ein Karnevalskostüm selber zu machen, kannst du auch dein Halloweenkostüm verwenden und es dem Fasching anpassen: Du kannst zum Beispiel einen schwarzen Vampirumhang in ein Harry Potter-Kostüm verwandeln oder ihn für ein Darth Vader-Kostüm verwenden. Nicht zu vergessen ist dabei die passende Maske. Dein Gespenster-Kostüm kannst du zum Fasching auch in ein Olaf-Kostüm aus dem Film "Frozen" umwandeln.

Du bist noch immer nicht davon überzeugt von unseren Ideen, wie du dein Faschingskostüm selber machen kannst? Um mehr Inspirationen zu bekommen, sie dir auch unsere weiteren Faschingskostüm-Ideen zum selber machen an. Und wenn du eine komplette Verkleidung lieber kaufen möchtest, dann stöber gerne in unserer Auswahl nach einem passenden Kostüm für Erwachsene oder Kinder.

 

Einfache Faschingskostüme für Jedermann

Einfache Faschingskostüme sind eine ideale Wahl für alle, die sich schnell und unkompliziert verkleiden möchten. Diese Kostüme sind nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig. Klassiker wie das Hippie-Kostüm sind einfach umzusetzen: Eine bunte Schlaghose, ein Stirnband und eine runde Sonnenbrille reichen aus, um den Look perfekt zu machen. Für Kinder bieten Tierkostüme besonders kreative Möglichkeiten. Mit einem Haarreif, an den Ohren befestigt sind, und einem passenden T-Shirt wird dein Kind blitzschnell zu einem Hasen, Tiger oder Bären. Solche einfachen Faschingskostüme können aus Kleidungsstücken entstehen, die du bereits zu Hause hast, wie T-Shirts, Schals oder Hüte.

Mir fehlt noch etwas!


Flugzeugpilot-Kostüm für Damen grün

29,99 € 24,99 €

Astronaut Kostüm Raumfahrer für Herren weiss-bunt

34,99 €

Verruchter Pirat Kostüm Freibeuter braun-weiss-rot

29,99 € 24,99 €

60er-Jahre-Kostüm Hippie beige-bunt

24,99 € 17,99 €

Luigi Kinderkostüm Super Mario grün-blau

29,99 €

Bibeltreuer Priester-Herrenkostüm Pfarrer schwarz-weiss

12,99 €

Einfache Faschingskostüme eignen sich besonders gut für spontane Gelegenheiten. Ein gestreiftes T-Shirt und eine Augenklappe machen dich im Handumdrehen zum Piraten. Ebenso funktioniert ein Malerkostüm: Ein altes Hemd, ein Pinsel und ein paar Farbspritzer – schon bist du bereit für die Faschingsfeier. Einfache Faschingskostüme sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch besonders budgetfreundlich, da sie häufig aus Alltagsgegenständen zusammengesetzt werden können.

Kreative Kostüme ohne Nähen

Kostüme ohne Nähen sind die perfekte Lösung für alle, die keine Zeit oder Lust haben, aufwendige Verkleidungen zu erstellen. Mit wenigen Handgriffen lassen sich großartige Kostüme ohne Nähen kreieren. Ein Tüllrock, der einfach geknotet wird, verwandelt dich in eine elegante Ballerina oder eine zauberhafte Fee. Schwarze Kleidung, kombiniert mit weißen Klebebandstreifen, ergibt ein effektvolles Skelett-Kostüm – ideal für Karneval oder Halloween.

Für Kinder bieten Kostüme ohne Nähen ebenso viele kreative Möglichkeiten. Ein einfacher Umhang aus einem Bettlaken oder Stoffresten lässt sich mit Kleber, Sicherheitsnadeln oder Farben individuell gestalten. Selbst Müllsäcke können als Grundlage für Roboter- oder Monsterkostüme dienen. Diese Kostüme ohne Nähen sind leicht umzusetzen und besonders praktisch, wenn es schnell gehen muss. Mit etwas Fantasie und wenigen Materialien können Sie beeindruckende Kostüme ohne Nähen erstellen, die garantiert alle Blicke auf sich ziehen.

Einsortiert in