60er-Jahre-Kostüm Hippie beige-bunt
Wie kann man ein Hippie Kostüm selber machen?

Peace! Wow, Mann willst du dir ein super cooles Hippie Kostüm selbst machen? Dann bist du hier richtig! Hier findest du viele gute Ideen für dein perfektes Hippie Kostüm. Perfekt zu Karneval oder einer coolen Mottoparty.
Hippie Kostüm selber machen – Einfache DIY-Ideen für den perfekten Look
Der Hippie-Stil ist zeitlos und immer wieder ein Hingucker auf Mottopartys, Festivals oder zu Karneval. Ein Hippie Kostüm lässt sich einfach und kostengünstig selber machen, und das Beste daran: Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen! In diesem Blogartikel zeigen wir dir, wie du mit ein paar Basics und Accessoires im Handumdrehen deinen eigenen Hippie-Look zauberst.
1. Die Grundlagen für dein Hippie Kostüm
Das typische Hippie-Outfit lebt von seiner Lässigkeit. Hier sind die wichtigsten Elemente, die in deinem Look nicht fehlen dürfen:
- Flatternde Kleidung: Greife zu weiten Hosen wie Schlaghosen oder bunten Maxiröcken. Auch Batik-T-Shirts oder lockere Blusen sind ideal.
- Bunte Muster: Blumen, Paisley oder psychedelische Prints sind ein Muss. Je farbenfroher, desto besser!
- Fransen und Stickereien: Weste mit Fransen oder bestickte Kleidung verleihen deinem Outfit den authentischen 70er-Jahre-Vibe.
2. Accessoires: Das i-Tüpfelchen für dein Hippie Kostüm
Die Details machen den Unterschied! Mit den richtigen Accessoires wird dein Hippie Kostüm erst so richtig lebendig:
- Blumenkranz: Der Klassiker für Hippie-Looks. Du kannst ihn selber basteln oder fertig kaufen.
- Runde Sonnenbrille: Die „John Lennon“-Brille gehört zu den bekanntesten Symbolen des Hippie-Stils.
- Schmuck: Setze auf Perlenketten, Lederbänder und große Ohrringe. Selbstgemachter Schmuck gibt extra Punkte!
- Haarband: Trage ein buntes Band oder Tuch im Haar, am besten quer über die Stirn.
- Tasche mit Fransen: Eine kleine Schultertasche aus Stoff oder Leder rundet dein Outfit ab.
3. Make-up und Haare für den Hippie-Look
Hippies liebten Natürlichkeit, aber ein wenig Styling schadet nicht:
- Haare: Wellen, Locken oder lange offene Haare sind ideal. Flechte ein paar kleine Zöpfe ein oder schmücke sie mit Perlen.
- Make-up: Setze auf einen natürlichen Look mit einem Hauch von Bronzer und Highlighter. Alternativ kannst du dein Gesicht mit kleinen Blumen oder peace-Zeichen bemalen.
4. DIY-Tipps für dein Hippie Kostüm
Ein Hippie Kostüm selber machen muss weder kompliziert noch teuer sein. Hier sind einige einfache DIY-Ideen:
- Batik selber machen: Kaufe ein weißes T-Shirt und färbe es mit Batik-Technik. So hast du ein einzigartiges, buntes Kleidungsstück.
- Fransenweste basteln: Schneide aus einem alten Shirt oder einer Weste den Saum in Streifen – fertig ist die Fransenweste!
- Schmuck herstellen: Nutze bunte Perlen und Fäden, um Halsketten oder Armbänder zu basteln.
Batik ist eine tolle Möglichkeit, deinem Hippie Kostüm einen authentischen und individuellen Touch zu verleihen! Die Technik, bei der Stoffe in einzigartigen Mustern gefärbt werden, ist einfach umzusetzen und macht Spaß. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du Batik für dein Hippie-Outfit selbst machen kannst:
DIY Hippie Kostüm durch Batiken
Du benötigst
- Bevor du loslegst, besorge dir diese Utensilien
- Ein Kleidungsstück aus Baumwolle (z. B. T-Shirt, Bluse, Schal oder Stofftasche)
- Textilfarbe (erhältlich in Bastelläden oder online)
- Eimer oder große Schüssel für die Farblösung
- Gummibänder oder Schnüre zum Abbinden
- Handschuhe (damit deine Hände sauber bleiben)
- Wasser und Salz (für die Fixierung der Farbe)
- Eine Plastiktüte oder eine Plane zum Schutz der Arbeitsfläche
Das Design festlegen
Die Batik-Muster entstehen durch das Abbinden bestimmter Stoffbereiche, die keine Farbe aufnehmen. Hier sind ein paar beliebte Techniken:
- Kreise: Drehe den Stoff an einer Stelle zusammen, sodass eine Schneckenform entsteht, und binde ihn mit Gummibändern ab.
- Streifen: Falte den Stoff in gleichmäßige Falten und binde ihn in regelmäßigen Abständen ab.
- Marmor-Effekt: Knäule den Stoff locker zusammen und fixiere ihn mit mehreren Gummibändern.
- Punkte: Wickel kleine Teile des Stoffes um Murmeln oder Kieselsteine und binde sie mit Schnüren ab.
Das Färben vorbereiten
1. Arbeitsfläche schützen: Breite eine Plane oder alte Zeitungen aus, um Flecken zu vermeiden.
2. Farbe anmischen: Löse die Textilfarbe gemäß der Anleitung auf der Verpackung in warmem Wasser auf. Oft wird Salz hinzugefügt, um die Farbe zu fixieren.
3. Stoff anfeuchten: Feuchte das Kleidungsstück leicht an, damit die Farbe gleichmäßiger einzieht.
Stoff färben
1. Tauche den abgebundenen Stoff in die Farblösung. Je länger der Stoff in der Lösung bleibt, desto intensiver wird die Farbe.
2. Um mehrere Farben zu verwenden, tauche einzelne Bereiche des Stoffes nacheinander in unterschiedliche Farbbäder.
3. Lass den Stoff etwa 30–60 Minuten einwirken.
Das Batikstück ausspülen und trocknen
1. Entferne die Gummibänder oder Schnüre vorsichtig.
2. Spüle den Stoff mit kaltem Wasser aus, bis das Wasser klar bleibt.
3. Lasse das Batikstück an der Luft trocknen – idealerweise im Schatten, damit die Farben nicht ausbleichen.
5. Nachhaltigkeit im Fokus
Ein selbstgemachtes Hippie Kostüm passt perfekt zu der umweltbewussten Einstellung der 70er-Jahre-Bewegung. Nutze Second-Hand-Kleidung oder recycele alte Kleidungsstücke aus deinem Kleiderschrank. Das spart Geld und schont die Umwelt.
Fazit
Ein Hippie Kostüm selber zu machen, ist nicht nur einfach, sondern auch eine großartige Möglichkeit, deinen individuellen Stil auszudrücken. Mit den richtigen Basics, Accessoires und etwas Kreativität wirst du garantiert zum Star auf jeder Party. Probiere es aus und lass die Flower-Power-Ära wieder aufleben!
Einsortiert in