Tiktok Tiktok Pinterest Twitter Youtube Facebook Instagram Location Close Close alternate Search Arrow Heart House Double Arrow cardboard Print Burger ²

Lieferung in 1-2 Werktagen!

+49 7153 8183 8882 Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 9-17 Uhr MEGA AUSWAHL - Lieferung in 1-2 Tagen - Party-Experte seit 2004
  • Home
  • Wie kann man sich am Geburtstag verkleiden? Themenideen und Tipps

Wie kann man sich am Geburtstag verkleiden? Themenideen und Tipps

Was halten Sie davon, aus Ihrem nächsten Geburtstag oder dem Ihres Kindes eine Kostümparty mit einem originellen Motto zu machen? Der Spaß ist garantiert, wenn Ihre Freunde in lustigen und kreativen Outfits auf der Party erscheinen und in ungewöhnliche Rollen schlüpfen. Wir geben Ihnen im Folgenden hilfreiche Tipps, um das passende Thema zu finden und aus Ihrer geburtstäglichen Mottoparty ein unvergessliches Ereignis zu machen! Dabei werden wir sowohl auf Kindergeburtstage wie auch auf Geburtstage für Erwachsene eingehen. Überlegen Sie sich jetzt schon einmal, wen Sie einladen wollen, denn mit unseren Partytipps kann die Fete schon bald steigen!

 

Eine Kostümparty zum Geburtstag: gute Stimmung garantiert!

Eine Geburtstag-Kostümparty ist sowohl für Erwachsene wie auch für Kinder eine geniale Idee und wird ganz sicher für eine Menge witziger Situationen und Bilder sorgen, an die Sie sich später gerne zurückerinnern werden. Zuerst einmal ist es wichtig, dass Sie wirklich alle Gäste dazu motivieren, sich eine Verkleidung zu suchen, denn wenn sich nur zwei oder drei Personen verkleiden, kommt die einzigartige Stimmung einer Kostümparty nicht wirklich auf. Wie wäre es etwa mit einem Kostümwettbewerb, an dem alle Gäste teilnehmen und kleine Preise oder Pokale gewinnen können? Der Gewinner oder die Gewinnerin kann dann entweder von allen Gästen oder einer Jury bestimmt werden und Sie können das Ganze auch mit kleinen Spielen ergänzen, um bei besonders knappen Entscheidungen den Anstoß zu geben. Verwandeln Sie sich und Ihre Gäste in die Filmfiguren, Superhelden und sonstigen Charaktere, die Sie schon immer verkörpern wollten und genießen Sie einen einzigartigen Abend! Sorgen Sie auch für eine passende Partydeko, damit Ihre Gäste noch besser in das Motto der Kostümfete eintauchen können und stellen Sie eine Fotokamera (am besten eine Sofortbildkamera) auf, damit Ihre Gäste witzige Fotos von der Geburtstagsparty schießen können!

Was sind die klassischen Kostümthemen auf Geburtstagspartys?

 

  • Filme: Verkleiden Sie sich als eine Figur aus Ihrem Lieblingsfilm, z.B. als eine Disney-Prinzessin oder ein Superheld von Marvel
  • Jahrzehnte: Ob schräges Bad-Taste-Outfit im Stil der 80er, flippiges Disco-Kostüm der 70er oder ein schickes Charlestonkleid im Stil der 20er-Jahre, eine Geburtstagsparty mit einem bestimmten Jahrzehnt als Thema ist ein echter Erfolgsgarant und lässt sich besonders gut mit entsprechender Dekoration erweitern!
  • Berufe/Berufswünsche: Legen Sie eine alternative Karriere in einem komplett anderen Job hin oder lassen Sie Ihr Kind und dessen Freunde sich passend zum eigenen Traumjob verkleiden!
  • Buchstaben: Das Buchstaben-Thema ist eine besonders originelle Idee. Jeder Gast muss ein Kostüm tragen, dessen Bezeichnung mit dem Anfangsbuchstaben des eigenen Vornamens beginnt. So wird Patrick zum Beispiel zum Piraten, Karsten zum Krokodil und Sabrina schlüpft in das ausgefallene Sushi-Kostüm!

 

Mit einem Kostümmotto wird Ihre Geburtstagsfeier zu einer unvergesslichen Party, die wirklich heraussticht und eine tolle Abwechslung bietet. Wählen Sie einfach ein Thema, das Ihnen gefällt und auch Ihre Gäste begeistern wird und einem gelungenen Abend steht nichts mehr im Wege!

Ein Kindergeburtstag mit Verkleidung: Ihr Kind wird begeistert sein!

Wenn Sie Ihr Kind mit einer Kostümparty zum Geburtstag beschenken wollen, dann sollten Sie sich im ersten Schritt gut überlegen, welches Thema Sie wählen. Gibt es eine Zeichentrickfigur, einen Superhelden oder eine Filmfigur, die Ihr Sohn oder Ihre Tochter besonders gern hat? Dann könnte genau hier das richtige Thema liegen. Kindern verkleiden sich unglaublich gern und wenn sie dann noch in die Rolle einer Figur, die sie wirklich mögen, schlüpfen können, ist es wirklich das Größte für die Kleinen. Wenn Sie sich für ein Thema entschieden haben, dann sollten im nächsten Schritt die Einladungskarten vorbereitet und beschrieben werden. Hier bietet es sich natürlich an, diese ebenfalls passend zum Motto des Kindergeburtstags zu gestalten, damit sich alle eingeladenen Kinder schon vor Beginn der Feier auf das Thema einstellen und freuen können. Auch die Dekoration sollte natürlich entsprechend angepasst und vorbereitet werden. Denken Sie an ausreichend Snacks und Süßigkeitentüten für die Kids und bereiten Sie kleine Spiele oder eine Pinata vor, damit zu keinem Moment Langeweile aufkommen kann!

 

Wir senden Ihnen eine E-Mail, in der Sie die Anmeldung zum Newsletter bestätigen können.

schließen