Kostümläufe sind ein Trend, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, und auch an ganz normalen Läufen, die von 10 km bis zum Marathon reichen, nehmen immer mehr kostümierte Personen teil und sorgen damit für gute Stimmung. Die richtige Wahl des Kostüms ist hier ganz entscheidend, doch die Auswahl ist für viele erst einmal gar nicht so einfach. Im folgenden Text werden wir Ihnen mit Tipps und Ideen zur Seite stehen und helfen, das ideale Kostüm für sich oder Ihre Gruppe zu finden.
Zuerst einmal ist die Frage zu stellen, ob es sich um einen ganz normalen Ausdauerlauf handelt, oder ob es Hindernisse auf der Strecke gibt. Im zweiten Fall ist es natürlich besonders wichtig, dass Ihr Kostüm auf der einen Seite leicht ist, um Sie z.B. beim Hangeln oder Klettern nicht unnötig herunterzuziehen, und auf der anderen Seite sollte das Kostüm natürlich eine größtmögliche Bewegungsfreiheit gewähren, sodass selbst akrobatische Verrenkungen möglich werden. Dann stellt sich natürlich auch die Frage, ob Sie allein oder in einer Gruppe an dem Rennen teilnehmen. Im Team können Sie zum Beispiel verschiedene Charaktere aus Star Wars oder auch Mario und Luigi verkörpern. Aber auch Themen wie die 80er-Jahre, die 60er, Cowboys oder Piraten bieten sich an. Im Prinzip ist jedes Motto machbar und je verrückter und origineller, desto mehr werden Sie und Ihre Freunde auffallen!
Im Winter sollten Sie natürlich darauf achten, dass Ihr Kostüm Sie schön warm hält, damit Sie während des Laufs nicht anfangen, zu frieren. Hier bieten sich unterschiedliche Overalls und ganz besonders unsere Tierkostüme an, die wirklich flauschig und gemütlich sind. Bei längeren Läufen könnte es aber auch wieder zu viel des Guten werden, daher machen Sie Ihre Entscheidung auch von der Strecke abhängig. Achten Sie zudem darauf, dass Ihr Overall Ihre Bewegungsfreiheit nicht zu sehr einschränkt, denn dies kann insbesondere auf langen Strecken durchaus zum Störfaktor werden, während es bei kurzen Läufen kaum ins Gewicht fallen dürfte.
Im Sommer kann und sollte das Kostüm natürlich etwas knapper ausfallen. Damen könnten sich etwa in eine sexy Archäologin verwandeln und Ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen oder im kultigen Discokleid im Stil der 70er-Jahre laufen! Wenn Sie sich für ein Kleid entscheiden, empfehlen wir Ihnen außerdem, darunter noch eine Sporthose, bzw. Sport-Shorts zu tragen, was sich beim Überqueren von Hindernissen als echter Vorteil erweisen dürfte. Von zu pompösen Prinzessinnenkleidern oder riesigen Maskottchenkostümen würden wir im Sommer dagegen eher abraten, denn Ersteres schränkt Ihre Bewegung einfach zu sehr ein und stört mit langen Rockteilen einfach beim Laufen und Zweiteres könnte schon vor Abgabe des Startschusses zu warm werden.
Sorgen Sie mit einem leichten Kostüm für maximale Bewegungsfreiheit und überzeugen Sie zum Beispiel im sexy Catwoman-Anzug oder verwandeln Sie sich in den Superhelden The Flash und zeigen Sie den anderen Laufteilnehmern einmal, was wahre Geschwindigkeit bedeutet! Das Wichtigste ist, dass Sie sich in Ihrem Kostüm wohlfühlen und es Sie nicht einschränkt.
Ein Kostümlauf ist eine tolle Gelegenheit, mit Ihren Freunden richtig Spaß zu haben und auch als Familien-Event können wir einen Lauf im Kostüm wirklich empfehlen. Natürlich ist die Wahl des Kostüms ganz entscheidend, um den Spaß zu maximieren. Daher geben wir Ihnen hier ein paar Tipps und Empfehlungen, welche Verkleidungen besonders originell sind und auf jeden Fall auffallen werden:
Kostümideen für Sie und Ihre Gruppe werden Sie hier noch einige entdecken können!
Obwohl der Spaß bei einem Kostümlauf ganz klar im Vordergrund steht und weniger, eine neue Spitzenzeit zu laufen, sollten Sie trotzdem darauf achten, neben Ihrer Verkleidung auch die richtige Sportausrüstung dabei zu haben. Ganz entscheidend sind natürlich vernünftige Laufschuhe, die zu Ihren Füßen und Ihrem Laufstil passen. Bei einem Rennen im Winter bietet es sich bei einigen Kostümen auch an, darunter ein Shirt zu tragen, das eng anliegt und dem Körper zusätzliche Wärme spendet. Was wir Ihnen auf jeden Fall empfehlen würden, ist, dass Kostüm nicht erst zum Lauf zu tragen, sondern mindestens einmal bereits zum Training. So gewinnen Sie ein Gefühl dafür, wie sich das Kostüm während des Laufs verhält und ob Sie es eventuell an der einen oder anderen Stelle noch besser befestigen müssen, damit es beim Laufen nicht zu sehr umherschwingt. Da es manche Kostüme gibt, in denen es schon einmal ziemlich warm werden kann, empfehlen wir Ihnen während des Laufs außerdem, gut auf die Erfrischungspunkte am Wegesrand zu achten und dort kurze Stopps einzulegen, um Ihren Wasserhaushalt auszugleichen.
Wählen Sie Ihre Verkleidung und legen Sie los!
Wie kann man sich an Karneval verkleiden? | Wie verkleide ich mich zum Geburtstag? | Ideen für einen Kostümlauf | Wie soll ich mich zur Kostümparty verkleiden?
Wir senden Ihnen eine E-Mail, in der Sie die Anmeldung zum Newsletter bestätigen können.
schließen