Wikingerin Mittelalter Damenkostüm Tochter des Nordens braun-blau
Lerne in diesem Tutorial, wie du ein Wikingerkostüm selber machen kannst, um auf deiner Mottoparty richtig aufzutrumpfen! Wir zeigen dir, wie du ein Kostüm mit nur wenig Materialien selber machen kannst, ohne Expertenwissen im Schneidern zu haben. Ohne viel Material erklären wir, wie du eine Wikinger-Tunika herstellen kannst, indem du ein T-Shirt recyclest und in einem zweiten Schritt entdeckst du, wie man Krieger-Armbänder herstellen kann, die dein Wikinger-Kostüm vervollständigen.
Ob allein, als Paar oder als Gruppe, du kannst das Kostüm einfach und in nur wenigen Minuten herstellen. Am Ende dieser Anleitung weißt du, wie man eine richtige Wikinger-Rüstung mit originellen und individuellen Kostümen herstellt! Weiterhin findest du im Karneval-Megastore viele Ideen für Wikinger-Kostüme für Erwachsene und für Kinder.
Nimm die Maße der Schultern des Kostümtragenden.
In diesen Maßen schneidest du das falsche Fell zurecht. Dieses wird an die Schultern angenäht.
Um das Kostüm zu vervollständigen, wickelst du eine braune Kordel um deine Tunika herum. Fertig ist das Wikinger-Oberteil!
Mir fehlt noch etwas!
Schneide das lange Lederband in drei gleich große Teile. Die Länge der Bänder sollte länger sein als der Umfang des Handgelenks.
Mache einen Knoten in die Bänder, sodass du drei zusammenhängende Stränge erhälst.
Diese flechtest du einfach, wie du es auch bei Haaren tun würdest. Die Holzperlen kannst du in das Armband zur Zierde hineinflechten.
Zum Schluss verknotest du die Enden der Lederbänder miteinander. Fertig ist das Armband!
Du kannst auch feinen kupferfarbenen Draht in das Armband hineinflechten. Sei kreativ bei der Herstellung!
In nur wenigen Minuten bist du so bereit für deine Wikinger Mottoparty. Diese Anleitung kann für Kinder und für Erwachsene angewendet werden. Du musst lediglich die Maße anpassen!
Ein Wikingerkostüm ohne Wikingerhelm ist wie ein Krieger ohne Schild. Der Wikingerhelm verleiht deinem Kostüm den ikonischen Look eines mutigen Nordmanns. Um einen Wikingerhelm zu basteln, benötigest du Materialien wie stabile Pappe, silberne oder goldene Farbe, Kleber und optional Kunstleder für zusätzliche Verzierungen. Beginne mit der Basis, indem du die Pappe zu einer Helmschale formst, die gut auf deinem Kopf sitzt. Füge die charakteristischen Hörner hinzu, die du aus Pappe oder Schaumstoff herstellen kannst. Um die Hörner realistischer zu gestalten, kannst du sie mit weißem Filz oder Stoff überziehen. Bemale den Helm mit silberner Farbe, um das Aussehen von Metall zu imitieren, und verziere ihn mit Nieten oder kunstvollen Mustern. Für ein authentisches Wikingergefühl kannst du zusätzlich Kunstlederbänder oder kleine Metallschnallen anbringen. Mit einem selbst gestalteten Wikingerhelm wird dein Wikingerkostüm zum Highlight jeder Karnevals- oder Mottoparty.
Das Wikinger Karnevalskostüm ist ein Klassiker, der durch seine rustikale und kraftvolle Ausstrahlung überzeugt. Mit einer selbst gestalteten Wikinger-Tunika, einem Wikingerhelm und passenden Wikinger Accessoires wie Armbändern und Kunstfellumhängen wird dein Karnevalskostüm zum echten Blickfang. Für den perfekten Auftritt beim Karneval kannst du zusätzlich mit authentischen Details wie Gesichtsbemalung im Wikinger-Stil oder provisorischen Tätowierungen punkten. Verleihe deinem Wikinger-Karnevalskostüm eine individuelle Note, indem du Elemente wie handgemachte Gürtel oder geflochtene Lederbänder integrierst. Besonders praktisch: Ein Wikingerkostüm lässt sich für die ganze Familie gestalten – von Kinderkostümen bis zu eleganten Varianten für Erwachsene. Ob Karneval, Fasching oder eine Mottoparty – ein kreatives und selbstgemachtes Wikinger-Karnevalskostüm garantiert dir nicht nur bewundernde Blicke, sondern auch unvergessliche Momente.
Mir fehlt noch etwas!
Einsortiert in